Erfolgreicher Arbeitseinsatz am Großen Lohfinkteich

Am 22. März 2025 trafen sich fleißige Helfer des Angelsportvereins Hasselroth, um die Uferbefestigung am Großen Lohfinkteich zu erneuern. Dank des engagierten Einsatzes von Stephan Kretz, Christian Fest, Ben Colak, Jonathan Ospald, Alex Weigelt und Szymon konnten die notwendigen Arbeiten zügig und erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Uferbefestigung ist von entscheidender Bedeutung für den Erhalt des Gewässers und die Sicherheit der Angler. Durch Wind und Wetter wird die Uferbefestigung im Laufe der Zeit angegriffen. Ohne diese Arbeiten würde das Ufer nach und nach abgetragen und das Gewässer würde Schaden nehmen.

Der Angelsportverein Hasselroth bedankt sich herzlich bei allen Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz. Ihr Engagement ist unverzichtbar für die Pflege und den Erhalt unserer Gewässer. Solche Arbeitseinsätze stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern tragen auch dazu bei, die Schönheit und Funktionalität unserer Angelplätze langfristig zu sichern.

Hier könnt Ihr euch die Bilder des Arbeitseinsatz ansehen.

Bleiverbot beim Angeln

Ihr habt bestimmt schon mitbekommen, dass die EU plant, Blei beim Angeln zu verbieten. Ja, richtig gehört! Blei, dieses Schwermetall, das wir so oft beim Angeln verwenden, soll bald Geschichte sein.

Warum das Ganze?

Ganz einfach: Blei ist giftig! Wenn wir unsere Bleigewichte im Wasser verlieren, lösen sie sich langsam auf und vergiften unsere Gewässer. Das ist nicht nur schlecht für die Fische, sondern auch für uns Menschen, denn das Gift kann in die Nahrungskette gelangen.

Was bedeutet das für uns Angler?

Keine Panik! Es gibt jede Menge Alternativen zu Blei, zum Beispiel Gewichte aus Stahl, Wolfram oder Stein. Klar, die sind vielleicht etwas teurer oder brauchen etwas Eingewöhnung, aber hey, wir wollen doch alle saubere Gewässer und gesunde Fische, oder?

Was passiert als nächstes?

Die EU-Kommission wird bald über das Verbot entscheiden. Wenn alles gut läuft, könnte es in den nächsten Jahren in Kraft treten. Aber keine Sorge, es wird Übergangsfristen geben, damit wir uns alle darauf einstellen können.

Was können wir jetzt schon tun?

  • Schaut euch nach bleifreien Alternativen um. Es gibt schon viele gute Produkte auf dem Markt.
  • Achtet darauf, eure Bleigewichte nicht unnötig zu verlieren.
  • Informiert euch über das Thema und diskutiert mit anderen Anglern darüber.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Gewässer sauber bleiben und wir auch in Zukunft noch Spaß am Angeln haben können! Lasst uns auch gerne über die alternativen im Forum diskutieren.

Wie denkt Ihr über das Bleiverbot für Angler?

Neu! Unser Angel-Forum ist online!

Liebe Angelfreunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neues Angel-Forum jetzt online ist! Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Anglern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und von Experten zu lernen.

Was erwartet Sie im Forum?

  • Aktuelle Neuigkeiten: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Angelwelt, von neuen Produkten bis hin zu aktuellen Fangberichten.
  • Fachwissen austauschen: Stellen Sie Ihre Fragen, teilen Sie Ihr Wissen und diskutieren Sie über Angeltechniken, Köder, Ausrüstung und vieles mehr.
  • Fangberichte teilen: Zeigen Sie Ihre besten Fänge, erzählen Sie von Ihren Angelerlebnissen und inspirieren Sie andere Angler.
  • Gemeinschaft: Treten Sie einer lebendigen Gemeinschaft von Anglern bei, knüpfen Sie neue Kontakte und finden Sie Gleichgesinnte.
  • Gewässerinformationen: Tauschen Sie sich über die Gegebenheiten der Gewässer aus und erfahren Sie von anderen Anglern von ihren Erfahrungen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Anfänger sind, unser Forum bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Leidenschaft für das Angeln zu teilen.

So nehmen Sie teil:

Klicken Sie einfach auf den folgenden Link, um sich im Forum anzumelden und loszulegen: ASV-Hasselroth Forum.

Wir freuen uns darauf, Sie im Forum begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine lebendige Angel-Community aufzubauen!

Petri Heil!

Ihr ASV-Hasselroth

Unser Grillfest

Unser unvergessliches Grillfest

Was für ein Tag! Die Sonne strahlte vom Himmel, die Stimmung war ausgelassen und der Duft von frisch Gegrilltem lag in der Luft. Unser Grillfest war ein voller Erfolg, ein Fest für die Sinne, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Manfred, der Grillmeister der Herzen

Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Grillmeister Manfred, der mit seiner Leidenschaft und seinem Können wahre Wunder vollbracht hat. Saftige Steaks, knackige Grillwürste – Manfred hat jeden Gaumen verwöhnt und uns mit seinen Grillkünsten begeistert. Seine Hingabe und sein Talent haben das Grillfest zu einem kulinarischen Highlight gemacht.

Anke, die Organisatorin mit Herz und Verstand

Ohne Anke wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Mit ihrer unermüdlichen Energie und ihrem Organisationstalent hat sie alles perfekt geplant und umgesetzt. Von der Dekoration bis zur Musik – Anke hat an jedes Detail gedacht und dafür gesorgt, dass sich alle Gäste rundum wohlgefühlt haben.

Ein Team, das Großes geleistet hat

Ein herzliches Dankeschön auch an alle fleißigen Helfer, die mit angepackt haben. Gemeinsam haben wir ein Fest auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht. Die leckeren Salate, die erfrischenden Getränke – jeder hat seinen Beitrag geleistet und zum Erfolg des Festes beigetragen.

Ein Fest der Freundschaft und Gemeinschaft

Es war ein wunderbarer Tag, an dem wir mit Freunden und Besuchern gelacht, gefeiert und geschlemmt haben. Die Atmosphäre war einfach einzigartig, geprägt von Fröhlichkeit und guter Laune. Wir haben es genossen, unsere Gäste mit köstlichen Grillwürsten, saftigen Steaks und frischen Salaten zu verwöhnen.

Ein unvergesslicher Tag

Dieses Grillfest war ein voller Erfolg, ein Fest, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn wir wieder gemeinsam feiern und genießen können.

Traditionelles Fischessen beim ASV-Hasselroth

Fischverkauf

Am 17.04. 17:00 – 20:00 Uhr und am 18.04. 11:00 – 15:00 Uhr findet wieder das traditionelle Fischessen am Vereinsheim des ASV- Hasselroth statt. Das Angebot besteht aus geräucherter oder gebratener Forelle, Calamares, Fischbrötchen und Backfisch. Natürlich auch mit Kaffee und Kuchentheke. Um Vorbestellung bis zum 13.04. unter folgenden Telefonnummern wird gebeten (Keine Tischreservierung!):

06055-2433 oder 01516-8556867.

Wir freuen uns auf Sie…

Angrillen beim ASV-Hasselroth

Der ASV-Hasselroth lädt alle Freunde und Mitglieder zum diesjährigen Angrillen am 02.03.2025 im Vereinsheim ein. Angeboten werden Bratwurst und Steaks mit verschiedenen Salaten. Für Getränke ist auch gesorgt. Das Vereinsheim ist ab 10:00 Uhr geöffnet, Essen gibt es ab 12:00 Uhr. Wir freuen uns mit Euch gemeinsam zu Feiern.

Preise

Wurst: 3,00 €, Steak: 5,00 €

Um Vorbestellung unter 01516 8556867 wird gebeten.

Die Dart Turniere gehen weiter

Dartturnier im ASV Hasselroth

Diese Jahr geht es weiter mit den Dartturnieren im Vereinsheim des ASV-Hasselroth. Interessenten, auch nicht Vereinsmitglieder, können gerne teil nehmen. Die Anmeldung ist über die Kontaktseite möglich. Anmeldeschluss ist am jeweiligen Turniertag bis 14:30 Uhr auch vor Ort. Die Termine stehen im Kalender. Gespielt wird 301 bzw. 501 double out. Zu gewinnen gibt es auch etwas.

Dies ist eine tolle Möglichkeit unseren ASV mit ihren Mitglieder mal kennen zu lernen.

Neue Stege am großen Lohfinkteich

26. März 2025 @ 19:19

Der Vorstand hat beschlossen an der Südseite des großen Lohfinkteich neue Stege zu errichten. Da die zunehmenden Regenfälle und dem daraus resultierenden Hochwasser den Teichrand an vielen Tagen unbegehbar gemacht hat, und die alten Stege marode geworden sind, war diese Entscheidung nötig. Nach der Planung der arbeiten und Festlegung der Standorte ging es los. Den Aufbau und die Arbeiten möchten wir hier gerne Dokumentieren.

Abstecken der neuen Plätze für die Stege. Platz gemacht werden muss auch noch. Und der alte Steg muss für den neuen weichen.

Die Fundament für die neuen Stege wurden fachgerecht von einer Firma erstellt.

Dank dem Einsatz von einigen Mitglieder des ASV, im Rahmen Ihrer Arbeitsdienste oder aber auf freiwilliger Basis, wurde der letzte marode Steg entfernt.

Vorbereitung der Balken und Bretter für den Steg bau. Die erste Streichorgie wurde erfolgreich abgeschlossen.

20. August 2024 @ 16:05

Weiter ging es am 17.08.2024 zunächst mit dem groß reine machen. Im Rahmen des Arbeitsdienstes wurde der Hang am See gemäht.

Damit sind zwei neue Stege fertig gestellt. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer und die ihren Arbeitsdienst geleistet haben.

07. September 2024 @ 17:00

Am 07.09.2024 war es dann soweit. Die neuen Stege wurden fertiggestellt. Damit sind nun 4 Stege an der Südseite des großen Lohfink bereit für schöne Angelsessions.

Vielen Dank an das Team rund um Holger Kunkel die da wären:

  • U. Breideband,
  • M. Mai
  • B. Colak
  • K. Kubik
  • J. Lenard
  • S. Lorenz
  • H. Bodewig
  • R. Langhammer
  • M. Storck
  • Raul
  • C. Dath
  • M. Barthmann