Großer Erfolg: Der ASV-Hasselroth holt die Kreismeisterschaft!

Wir sind unglaublich stolz und platzen fast vor Freude! Der ASV-Hasselroth hat es geschafft: Unsere fantastischen Sportlerinnen und Sportler haben die Kreismeisterschaft gewonnen und damit den heiß begehrten Pokal zurück nach Hasselroth geholt!

Ein riesiges Dankeschön und unsere allerherzlichsten Glückwünsche gehen an alle Teilnehmenden des Wettbewerbs, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Ihr habt mit Leidenschaft, Teamgeist und beeindruckendem Einsatz gezeigt, was in euch steckt. Ihr seid wahre Champions!

Dieser Sieg ist nicht nur ein Triumph für die einzelnen Angler, sondern ein großartiges Zeichen für unseren gesamten Verein. Er zeigt, dass Zusammenhalt am Ende belohnt wird.

Fischteiche und der Klimawandel

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und seine Auswirkungen sind global spürbar. Während wir oft an schmelzende Gletscher und extreme Wetterereignisse denken, gibt es auch subtilere, aber nicht minder gravierende Folgen, die direkt vor unserer Haustür sichtbar werden – insbesondere in unseren Fischteichen.

Die unsichtbare Gefahr: Sauerstoffmangel durch Regenmangel

Ein gesundes Ökosystem in einem Fischteich ist auf ein empfindliches Gleichgewicht angewiesen. Ein entscheidender Faktor hierbei ist der Sauerstoffgehalt des Wassers. Ausreichend gelöster Sauerstoff ist überlebenswichtig für Fische und andere aquatische Lebewesen. Doch genau hier schlägt der Klimawandel mit voller Wucht zu.

Längere Perioden mit geringem Niederschlag, wie wir sie in den letzten Jahren immer häufiger erleben, führen zu einem Absinken des Wasserspiegels in Fischteichen. Weniger Regen bedeutet nicht nur weniger frisches Wasser, das in den Teich gelangt, sondern auch eine geringere Zirkulation und Verdünnung von Nährstoffen.

Übung der Jugendfeuerwehr Neuenhasslau am kleinen Lohfinkteich. Durch die Übung wird die Sauerstoffzufuhr erhöht. Also eine tolle Sache für die Jugendfeuerwehr und für den See mit seinen Bewohnern.

Danke dafür !

Die fatalen Folgen für unsere Fische

Ein dauerhaft niedriger Sauerstoffgehalt bedeutet massiven Stress für die Fische. Sie werden lethargisch, stellen die Nahrungsaufnahme ein und sind anfälliger für Krankheiten. Im schlimmsten Fall führt Sauerstoffmangel zu einem Massensterben, mit verheerenden wirtschaftlichen und ökologischen Folgen.

Beim heutigen Arbeitseinsatz am Dorfweiher, wurden einige Seerosen, unter Einsatz eines Tauchers entfernt. Dies musste gemacht werden, da die Seerosen den Schlauch der Belüftungsanlage verstopft hat.

Danke an die Helfer!

Der Schutz unserer Fischteiche ist nicht nur eine Frage des Naturschutzes, sondern auch ein Beitrag zur Sicherung unserer regionalen Wirtschaft und zur Erhaltung wertvoller Ökosysteme. Lasst uns gemeinsam handeln, um die tickende Zeitbombe in unseren Gewässern zu entschärfen.

Ein Fest für die Sinne – Unser traditionelles Fischessen war ein voller Erfolg!

Was für ein wunderbarer Tag! Unser traditionelles Fischessen war wieder einmal ein voller Erfolg und hat zahlreiche Besucher auf unser Vereinsgelände gelockt. Die Stimmung war fantastisch, die Gespräche angeregt und der Duft von frisch geräucherten Forellen lag in der Luft – einfach herrlich!

Im Namen des gesamten Vorstands möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses tollen Festes beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt unseren unermüdlichen Helfern, ohne deren Engagement ein solches Event nicht möglich wäre.

Ein dickes Petri Heil an die Männer, die mit viel Know-how und Leidenschaft die köstlichsten Forellen geräuchert haben – sie waren wieder einmal ein wahrer Gaumenschmaus! Und natürlich ein riesengroßes Dankeschön an unsere fleißigen Frauen, die mit ihren selbstgebackenen Kuchen und dem duftenden Kaffee für eine gemütliche Kaffeetafel gesorgt haben. Eure Kuchen waren wie immer ein Gedicht!

Wir sind unglaublich stolz auf das Engagement unserer Mitglieder. Der reibungslose Auf- und Abbau des Festzelts sowie die zahlreichen Vorbereitungen im Vorfeld zeugen von einem großartigen Gemeinschaftssinn und echter Vereinsliebe. Es ist einfach toll zu sehen, wie alle an einem Strang ziehen.

Die positive Resonanz und die vielen strahlenden Gesichter unserer Gäste sind die schönste Belohnung für all die Mühe. Wir sind uns sicher: Auch im nächsten Jahr wird unser traditionelles Fischessen wieder ein Highlight im Vereinskalender sein. Der ASV-Hasselroth freut sich schon jetzt darauf, Sie alle wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Siehe auch Albums.